Angaben gemäß § 5 TMG:
Gemeinschaftspraxis für Allgemein- und Betriebsmedizin
Krautgartenstraße 36 und Vorstadt 1b
97225 Zellingen
Überörtliche Ärztepartnerschaft mbB
Partnerschaftsregister Würzburg, PR 174
USt-IDNr. DE316025406
Gemeinschaftspraxis für Allgemein- und Betriebsmedizin
Krautgartenstraße 36 und Vorstadt 1b
97225 Zellingen
Überörtliche Ärztepartnerschaft mbB
Partnerschaftsregister Würzburg, PR 174
USt-IDNr. DE316025406
Telefon: +49 (0) 9364 / 2409
Telefax: +49 (0) 9364 / 810979
Email: gemeinschaftspraxis-retzbach@gmx.de
Internet: www.gemeinschaftspraxis-retzbach.de
Berufsbezeichnung: Arzt
Berufsbezeichnung verliehen in: Deutschland
Kassenzulassung: ja
Zuständige KV: Kassenärztliche Vereinigung Bayern
Zuständige Ärztekammer: Bayerische Landesärztekammer
Berufsordnung: Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
Inkrafttreten 01.08.2005 (BÄBI.9/2005, Spezial 2)
Hiermit distanziert sich gemeinschaftspraxis-retzbach.de ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten der gesamten Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und gilt insbesondere für Links, in denen medizinische oder therapeutische Ratschläge/Empfehlungen ausgesprochen werden. Das Internet kann die Konsultation eines Arztes nicht ersetzen.
(siehe Urteil Landgericht Hamburg AZ 312 O 85/98 vom 12.5.1998)
Information zum Datenschutz
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Gemeinschaftspraxis Dr. Schmotz, Machann, Dr. Wind, Dr. Kaiser, Lyding und Kollegen
Krautgartenstraße 36 und Vorstadt 1b
97225 Zellingen
Datenschutzbeauftragte ist Frau Melanie Eisenbacher
Zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Promenade 27, 91522 Ansbach
Hinweis zur Barrierefreiheit
Unsere Gemeinschaftspraxis ist bemüht, ihre Website und die angebotenen digitalen Dienste für alle Menschen zugänglich zu gestalten. Soweit auf dieser Website Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr für Verbraucherinnen und Verbraucher erbracht werden – zum Beispiel die Online-Terminbuchung oder digitale Patientenservices – erfüllt die Praxis die Barrierefreiheitsanforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der zugehörigen Verordnung (BFSGV). Maßgeblicher technischer Standard ist die harmonisierte Norm EN 301 549 V3.2.1, die unter anderem die Richtlinien WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA enthält.
Nach einer internen Prüfung vom 15. August 2025 ist diese Website weitgehend mit den Anforderungen der EN 301 549 (WCAG 2.1 AA) vereinbar. Einzelne Inhalte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Dazu zählen: fehlende Alternativtexte bei wenigen Bildern, nicht optimale Kontrastwerte einzelner Buttons und PDF-Dokumente, die noch nicht vollständig barrierefrei aufbereitet sind. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Punkte zu verbessern. Bis dahin bieten wir barrierefreie Alternativen wie die telefonische Terminvereinbarung oder die Bereitstellung von Informationen in barrierefreier HTML-Form an.
Wenn Sie uns auf Barrieren oder Verbesserungsvorschläge hinweisen möchten, kontaktieren Sie uns.
Wir bemühen uns um eine zeitnahe Bearbeitung Ihrer Hinweise und die Bereitstellung geeigneter barrierefreier Alternativen.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass digitale Angebote dieser Website, die unter das BFSG fallen, nicht barrierefrei sind, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde Ihres Bundeslandes wenden. Diese kann ein Verfahren nach §§ 28 ff. BFSG einleiten. Darüber hinaus steht Ihnen die Möglichkeit eines Schlichtungsverfahrens bei der Schlichtungsstelle nach § 16 BGG zur Verfügung.
Unsere Website ist nach den vier WCAG-Prinzipien – wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust – aufgebaut und wird auf Grundlage der EN 301 549 V3.2.1 fortlaufend verbessert.
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder und sämtliche Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze) auch teilweise, behält sich gemeinschaftspraxis-retzbach.de bzw. der jeweilige Autor vor.